Am 11. November 2025 öffnen wir die Türen zum 16. Münchner Handelsimmobilientag! Gemeinsam mit dem Hochschulbund Nürtingen-Geislingen e. V., IREBS und der BBE Handelsberatung laden wir Sie herzlich ein. Mit gut 200 Expert*innen aus der Immobilien- und Finanzwirtschaft, dem Handel und den Kommunen diskutieren wir über aktuelle Trends und Herausforderungen.
Wie resilient sind heutige Handelsstrategien in einem Markt, der sich zunehmend spaltet? Der Handelsimmobilientag 2025 bringt unter dem Leitmotiv „Stadt. Raum. Richtung.“ zentrale Zukunftsfragen auf die Bühne: Wie geht der Markt mit zunehmender Polarisierung um? Wie kann man Polarisierung als Chance nutzen? Welche Strategien, Lagen und Nutzungskonzepte eröffnen neue Potenziale? Und welche Innovationen treiben Investitionen und Entwicklungen an?
Im Fokus:
- Keynote: Als ausgewiesener Branchenexperte und strategischer Vordenker beleuchtet Klaus Striebich die strukturellen Verschiebungen im Handel und deren Auswirkungen auf Standorte, Nutzungskonzepte und Investitionen.
- Investitionsstrategien der Zukunft: Welche Kriterien rücken in den Fokus? Und wie verändern sich Bewertungsmaßstäbe angesichts wachsender Unsicherheiten
- Flächen neu denken: Polarisierung verändert Flächen, verschiebt Lagen und wandelt Bedarfe – konkrete Praxisbeispiele zeigen, wie Handelsflächen heute neu gedacht und zukunftsfähig gestaltet werden.
- Markterschließung in polarisierenden Zeiten: Wie neue Marken erfolgreich in Deutschland Fuß fassen. Praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Markteintrittsstrategien
- Handel an Transitstrecken: Welche Erfolgsfaktoren in diesen besonderen Lagen entscheidend sind und welche wertvollen, praxisrelevanten Erkenntnisse sowie Best-Practice-Beispiele aus bestehenden, erfolgreichen Konzepten gezogen werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Tag, an dem wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Handels werfen!
Jetzt Ticket sichern